Beschreibung
Flugverhalten APUS RS Hike
Das Flugverhalten reicht – je nach Flächenbelastung – von gleitschirmtypisch bis dynamisch-direkt (siehe Versatility-Tabelle). Dabei vermitteln das ausgewogene Handling und die angenehme Rolldämpfung vertrautes Fluggefühl bei erstaunlicher Leistung.
Besonderheiten
Das innovative RAST-Konzept hat sich auch in dieser Gleitschirm-Kategorie bestens bewährt. Besonders in sehr steilem Gelände oder bei starkem Wind sorgt das verzögerte Füllverhalten für eine leicht zu kontrollierende Aufziehphase und minimiert die Tendenz zum Aushebeln. In der Luft sorgt RAST neben einer weit überdurchschnittlichen Klappstabilität für weniger Kappenbewegungen in Turbulenzen, was sich positiv auf die Leistung auswirkt. Swing verrät hier weitere Details zu RAST.
Der APUS RS ist auch in einer Standardversion mit robusterem Tuch und in anderen Farben erhältlich. Beim APUS RS Hike kommt durchgängig ein 27 g Material für das Ober- und Untersegel zum Einsatz. Ausserdem sind anstelle von konventionellen Tragegurten extrem leichte Dyneema-Tragegurte mit Softlinks verarbeitet. Wegen der begrenzten Verfügbarkeit des 27 g Materials ist der APUS RS Hike ausschliesslich in den Farbkombinationen Rot und Blau verfügbar.
Technische Daten APUS RS Hike
Grösse | 14 m² | 16 m² | 18 m² | 20 m² | 23 m² |
Zulassung | EN-D | EN-C | EN-B / EN-C | EN-B / EN-C | EN-A / EN-B |
Gewichtsbereich [kg] | 55-90 | 55-90 | 55-70 (EN-B) 70-110 (EN-C) | 65-80 (EN-B) 80-105 (EN-C) | 70-90 (EN-A) 90-110 (EN-B) |
Zellen | 34 | ||||
Flügelfläche [m²] | 16,0 | 18,0 | 20,0 | 23,0 | 26,0 |
Flügelfläche projiziert [m²] | 13,87 | 15,60 | 17,34 | 19,94 | 22,5 |
Spannweite [m] | 8,94 | 9,48 | 10,00 | 10,56 | 11,40 |
Spannweite projiziert [m] | 7,26 | 7,70 | 8,11 | 8,57 | 9,30 |
Streckung | 5 | ||||
Streckung projiziert | 3,8 | ||||
Schirmgewicht [kg] | 2,6 | 2,85 | 2,99 | 3,40 | 3,55 |
Reservationsanfrage zum Testfliegen und allgemeine Fragen zu diesem Flügel