Beschreibung
Der D-LIGHT ist ein wahres Startwunder und füllt sich auch bei nicht optimal passendem Wind gut und bleibt ohne geringste Tendenz zum Vorschiessen gerade über dem Piloten stehen. Mit diesem gutmütigen Starter kommen Alpinisten von jedem Berg mit einem einigermassen passenden Startplatz fliegend herunter. Wie bei seinem «schwereren Bruder» DECK ist viel Technologie von höher klassifizierten Schirmen verbaut, so dass man mit diesem Flügel auch stresslos und mit grosser Sicherheitsreserve von Thermik zu Thermik gondeln kann.
Zum Lieferumfang gehört ein Triple Seven Packsack, ein Innenpacksack, das Manual auf einem USB-Stick, ein Reparaturset und ein T-Shirt von Triple Seven.
Technische Daten D-LIGHT
Grösse | S | M |
Zellen | 29 | 29 |
Projizierte Fläche [m²] | 20,1 | 23,2 |
Ausgelegte Fläche [m²] | 24,0 | 23,2 |
Projizierte Spannweite [m] | 7,85 | 8,39 |
Ausgelegte Spannweite [m] | 10,27 | 11,04 |
Projizierte Streckung | 3,06 | |
Ausgelegte Streckung | 4,4 | |
Gewicht [kg] | 2,7 | 3,2 |
Zulässiges Startgewicht [kg] | 60-85 | 80-105 |
Gütesiegel LTF/EN | A | |
Testbericht | Link | Link |
Verbaute Materialien | Eintrittskante: Porcher Skytex 38 universal Obersegel: Porcher Skytex 27 universal Untersegel: Porcher Skytex 27 universal Diagonalrippen: Porcher Skytex 27 hard finish |
Reservationsanfrage zum Testfliegen und allgemeine Fragen zu diesem Flügel