Beschreibung
Der DECK von Triple Seven hat dank seiner Einfachheit ein grossartiges Handling für Anfänger und wurde speziell für Flugschüler konstruiert. Seine guten Eigenschaften im Steigen macht ihn zu einem optimalen Lehrmeister um das Zentrieren der Thermik zu lernen. Das gibt dem Piloten viel Vertrauen und verspricht für die ersten Jahre einer beginnenden Pilotenkarriere den grösstmöglichen Flugspass.
Der DECK ist in den neuen Evo-Designs Orange und Green erhältlich. Für Piloten, die gerne deutlich weniger Gewicht mit sich herumtragen, aber nach denselben Flugeigenschaften suchen, gibt es den baugleichen Schirm auch als«leichteren Bruder» unter der Bezeichnung D-LIGHT. Andere Farbkombinationen sind gegen Aufpreis möglich. Zum Lieferumfang gehört ein Triple Seven Packsack, ein Innenpacksack, das Manual auf einem USB-Stick, ein Reparaturset und ein T-Shirt von Triple Seven.
Technische Daten Deck
Grösse | S | M | L |
Zellen | 29 | 29 | 29 |
Projizierte Fläche [m²] | 20,1 | 23,2 | 30,56 |
Ausgelegte Fläche [m²] | 24,0 | 23,2 | 30,2 |
Projizierte Spannweite [m] | 7,85 | 8,39 | 8,85 |
Ausgelegte Spannweite [m] | 10,27 | 11,04 | 11,58 |
Projizierte Streckung | 3,06 | ||
Ausgelegte Streckung | 4,4 | ||
Gewicht [kg] | 4,5 | 5,0 | 5,5 |
Zulässiges Startgewicht [kg] | 60-85 | 80-105 | 100-125 |
Gütesiegel LTF/EN | A | ||
Testbericht | Link | Link | Link |
Verbaute Materialien | Eintrittskante: Porcher Skytex 38 universal Obersegel: DOKDO 30 DMF Untersegel: DOKDO 30 DMF |
Reservationsanfrage zum Testfliegen und allgemeine Fragen zu diesem Flügel