Beschreibung
Die Q-light von Triple Seven ist die Leichtversion der schnellen Streckenflugmaschine QUEEN 2 und gegenüber dem Original um ein knappes Kilogramm leichter. Dank des geringeren Gewichts ist die Füllphase beim Starten auch bei suboptimalen Bedingungen kurz und die Kappe steigt profiltreu im Nu über den Piloten. Im Flug schneidet der Q-light wie ein Messer auf Schienen durch die Luft. Thermik und Turbulenzen zeigt er sofort an, so dass ihn geübte Piloten pitchstabil durch lebendige Luft fliegen und dabei jedes Steigen mitnehmen können. Den Q-light gibt es zusammen mit einem Innenpacksack, dem Manual auf einem USB-Stick, einen Reparaturset und einem T-Shirt von Triple Seven
Konstruktive Merkmale Q-light
- faltenfreie Kalotte mit komplexer, raffinierter Segelspannung und aufwendiger Innenkonstruktion
- Durchgehend verbautes Porcher 27g/m²-Tuch mit Ausnahme der Eintrittskante (Dominico 30)
- Dreiliner-Konzept, mit starker Leinenreduktion
- BPI - Backpositions-Ansaugtechnologie für eine optimale Anströmung des Profils und eine gute Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
- Verstärkte Eintrittskante (RLE)
- Smooth Trailing Edge Verstärkungen (STE)
- mit Mini-Ribs optimierte Flügelenden (LDW) für geringeren induzierten Widerstand
- verbessertes 3D-Shaping an der Vorderkante um dem Balloning entgegenzuwirken
- angelehnt an den King von Triple Seven
Wichtigste Flugeigenschaften
- grosse Stabilität und neutrales Verhalten in starker Thermik
- Steuerung über B-/C-Gurten für effizientes Gleiten im beschleunigten Flug
- hervorragende Gleiteigenschaften
- grosser Geschwindigkeitsbereich
- hohe Kappenstabilität
- gute Pitch-Eigenschaften in ruhiger und in bewegter Luft
- direktes Handling mit präziser, intuitiver Steuerung
Hier geht es weiter zum Testbericht zur Q-light von Ziad Bassil, dem herstellerunabhängigen Schirmtester und Autor des Gleitschirmblogs Dustoftheuniverse.
Technische Daten Q-light
Grösse | S | MS | ML | L |
Zellen | 73 | |||
Projizierte Fläche [m²] | 20,0 | 21,4 | 22,0 | 22,9 |
Ausgelegte Fläche [m²] | 23,6 | 25,3 | 26,0 | 27,0 |
Projizierte Spannweite [m] | 9,6 | 9,9 | 10,0 | 10,2 |
Ausgelegte Spannweite [m] | 12,1 | 12,6 | 12,8 | 13,0 |
Projizierte Streckung | 4,6 | |||
Ausgelegte Streckung | 6,3 | |||
Gewicht [kg] | 4,1 | 4,3 | 4,5 | 4,9 |
Gewichtsbereich [kg] | 70-85 | 75-99 | 95-108 | 100-120 |
Zertifizierung | LTF/EN C | |||
Handbuch | ||||
Verbaute Materialien | Eintrittskante: Dominico 30 Obersegel: Porcher Skytex 27 universal Untersegel: Porcher Skytex 27 universal Profil, Diagonalrippen, Miniribs: Porcher Skytex 27 hard finish Galerieleinen: PPSL Liros Stammleinen: Edelrid A-8000-U Tragegurten: 13 mm Kevlar verstärktes Nylongewebe Umlenkrollen: 4x Harken P18 |
Reservationsanfrage zum Testfliegen und allgemeine Fragen zu diesem Flügel