Beschreibung
Konstruktive Basis für den SEED ist der EN-B-Schirm Epic von Bruce Goldsmith Design. Die Kappe ist beim SEED aus robustem 50g/m² Segeltuch genäht und über die drei Gurten können alle Tricks am Boden ausgeführt werden, die auch mit einem normalen Gleitschirm möglich sind.
Haupteigenschaften
- Einfaches Füll- und Aufziehverhalten, unabhängig ob vorwärts oder rückwärts. Im Vergleich mit flugtauglichen Gleitschirmen ähnliches Verhalten bei deutlich kleinerer Angriffsfläche.
- Erlaubt das fortschrittsorientierte Spielen mit dem Schirm, wenn es für grössere Flügelflächen zu viel Wind hat.
- Widerstandsfähige Materialien.
Den SEED gibt es in den ausgeflippten Farbkombinationen Inferno, Blaze, Forest und Tundra.
Technische Daten SEED
Grösse | 14 |
| Fläche ausgelegt [m²] | 14 |
| Spannweite ausgelegt [m] | 6,3 |
| Streckung ausgelegt | 4,4 |
| Fläche projiziert [m²] | 11,9 |
| Spannweite projiziert [m] | 6,3 |
| Streckung projiziert | 3,2 |
| Anzahl Zellen | 31 |
| Schirmgewicht [kg] | 2,7 |
| Abfluggewicht [kg] (rechnerisch) | 30-120 |
Reservationsanfrage zum Testfliegen und allgemeine Fragen zu diesem Flügel












